besitzen

besitzen
(besaß,besessen) - {to boast} - {to enjoy} thích thú, khoái, được hưởng, được, có được - {to get (got,got) kiếm được, lấy được, nhận được, xin được, hỏi được, tìm ra, tính ra, mua, học, mắc phải, ăn, bắt được, đem về, thu về, hiểu được, nắm được, đưa, mang, chuyền, đem, đi lấy, bị, chịu, dồn vào thế bí - dồn vào chân tường, làm bối rối lúng túng không biết ăn nói ra sao, làm cho, khiến cho, sai ai, bảo ai, nhờ ai, to have got có, phải, sinh, đẻ, tìm hộ, mua hộ, xoay hộ, cung cấp, đến, tới, đạt đến - trở nên, trở thành, thành ra, đi đến chỗ, bắt đầu, cút đi, chuồn - {to have (had,had) có, biết được, uống, hút, hưởng, cho phép, muốn, biết, hiểu, nhớ, có bổn phận phải, bắt buộc phải, nói, cho là, chủ trương, tin chắc là, thắng, thắng thế, tóm, nắm, nắm chặt & ), sai khiến - nhờ, bảo, bắt, bịp, lừa bịp - {to hold (held,held) cầm, giữ, nắm giữ, giữ vững, ở, chứa, chứa đựng, giam giữ, nén, nín, kìm lại, bắt phải giữ lời hứa, choán, xâm chiếm, thu hút, lôi cuốn, có ý nghĩ là, xem là, coi là, tin rằng - quyết định là, tổ chức, tiến hành, đúng, theo, theo đuổi, tiếp tục đi theo, giữ chắc & ), tiếp tục, kéo dài, còn mãi, cứ vẫn, có giá trị, có hiệu lực, có thể áp dụng to hold good, to hold true) - phủ định + with) tán thành, hold! đứng lại, dừng lại, đợi một tí! - {to own} là chủ của, nhận, nhìn nhận, thừa nhận là có, thừa nhận là đúng, cam tâm nhận, thú nhận, đầu thú - {to possess} chiếm hữu, ám ảnh = etwas besitzen {to be possessed of something}+ = nicht besitzen {to lack}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besitzen — Besitzen, verb. irreg. act. S. Sitzen. 1) * Oft und viel auf einem Orte sitzen, so lange als nöthig ist, auf demselben sitzen. In dieser im Hochdeutschen veralteten Bedeutung sagt man noch im gemeinen Leben, die Eyer sind besessen, wenn das Huhn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besitzen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. besitzen, ahd. bisizzen Stammwort. Zunächst in Besitz nehmen . Gemeint ist dabei Grund und Boden, auf dem man tatsächlich sitzt (oder sich setzt). Danach Verallgemeinerung zum heutigen Sinn, erst seit dem 16. Jh. häufiger …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • besitzen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • haben • gehören Bsp.: • Ich besitze ein Haus. • Wem gehört dieses Haus? …   Deutsch Wörterbuch

  • besitzen — V. (Grundstufe) jmdm. gehören, etw. in seinem Besitz haben Synonym: haben Beispiele: Die Schule besitzt eine große Bibliothek. Alles, was er besaß, hat er im Kasino verloren …   Extremes Deutsch

  • besitzen — besitzen, besitzt, besaß, hat besessen Besitzt Ihre Frau ein eigenes Auto? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • besitzen — aufweisen; bieten; innehaben; verfügen; sein Eigen nennen; haben * * * be|sit|zen [bə zɪts̮n̩], besaß, besessen <itr.; hat: a) sein Eigen nennen, (als Eigentum) haben: sie besitzt ein Haus. b) haben …   Universal-Lexikon

  • besitzen — be·sịt·zen; besaß, hat besessen; [Vt] 1 etwas besitzen über etwas Materielles verfügen, das man erworben oder bekommen hat <ein Haus, einen Hof, ein Grundstück, ein Auto, viel Geld, Aktien besitzen> 2 etwas besitzen Jur; die tatsächliche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besitzen — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}}    Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • besitzen — sitzen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sitzen, ahd. sizzen, got. sitan, engl. to sit, schwed. sitta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *sed »sich setzen; sitzen«, vgl. z. B. lit. sedė̓ti, russ. sidet᾿… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Besitzen — 1. Wer viel besitzt, hat viel zu streiten. – Simrock, 950. It.: Chi ha possessioni, ha questioni. (Gaal, 190.) 2. Wer wenig besitzt, hat das erste Recht dazu. (Aegypt.) [Zusätze und Ergänzungen] zu 2. Die Russen sagen: »Besitz bringt Sorge,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • besitzen — a) haben, in Besitz/in Händen haben, verfügen; (geh.): gebieten, sein Eigen nennen. b) aufweisen, sich auszeichnen, gekennzeichnet sein, haben, verfügen, vorzuweisen haben; (geh.): gebieten. * * * besitzen:1.〈dieVerfügungsgewaltüberetw.haben〉[inne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”